Digitales Röntgen
Wir röntgen ausschließlich digital, um die Strahlenbelastung für Sie so gering wie möglich zu halten. Die Strahlenexposition verringert sich gegenüber analogen Techniken um bis zu 70%. Zudem ermöglicht diese Röntgen-Technik eine schnellere und präzise Diagnostik, Ausschnitte können vergrößert und Kontraste erhöht werden, ohne dafür neue Aufnahmen machen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist die Datensicherheit. Das Original bleibt bei uns und auf Wunsch können wir Ihnen einen Ausdruck oder einen Datenträger mit Ihrem Röntgenbild mitgeben. Darüber hinaus trägt diese Art des Röntgens zur Schonung unserer Umwelt bei, da keinerlei Chemikalien zur Entwicklung benötigt werden, die später aufwändig entsorgt werden müssten. Auch die Bleifolien in den konventionellen Röntgenfilmen sind nicht mehr erforderlich.
Die Digitale Volumentomographie (DVT)
Wie auch die Computertomographie (CT) können mit der DVT hochauflösende Schnittbilder erstellt werden, hier jedoch ergänzt um die Möglichkeit der räumlichen Darstellung am Bildschirm.
Die DVT hat im Vergleich zur herkömmlichen Computertomografie (CT) eine deutlich geringere Strahlenbelastung für den Patienten.
Vor Implantationen ist ein DVT sehr sinnvoll, da sich die knöcherne Ausgangslage vor der Implantation dreidimensional wesentlich genauer bestimmen lässt.
Aber auch bei folgenden Behandlungen ist ein DVT sehr sinnvoll:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für dieses moderne Diagnoseverfahren bislang leider noch nicht.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag | 7.00 Uhr- 20.00 Uhr |
Dienstag | 7.00 Uhr- 20.00 Uhr |
Mittwoch | 7.00 Uhr- 19.00 Uhr |
Donnerstag | 7.00 Uhr- 20.00 Uhr |
Freitag | 7.00 Uhr- 18.00 Uhr |
In Notfällen außerhalb unserer Behandlungszeiten finden Sie hier Hilfe:
0421/12233
und unter
https://www.kzv-bremen.de/patienten/notfall